Galerie >  Projekt 

Life+ Natur

10.03.19

Die ersten Uferschnepfen sind angekommen

Am 4.3. wurden wieder die ersten 3 Uferschnepfen in der Hetter gesehen. Herr Ernst hat uns dies gemeldet. Am vergangenen Sonntag konnte er sogar 18 Uferschnepfen, 4 Rotschenkel, 5 Goldregenpfeifer... [mehr]

Projekt

Internationale Uferschnepfentagung am 25.09. uns 26.09.2013 in Rees

Teilnehmer der Uferschnepfentagung vor dem Tagungshotel
Exkursion in die Hetter
Teilnehmer der Uferschnepfentagung in der Hetter
Susanne Klostermann erklärt die wichtigsten Maßnahmen im Projektgebiet
Die im Rahmen des Projektes angelegten Staue
Internationale Wissenschaftler stellen ihre Projekte vor. Hier Maja Roodbergen von Sovon.

Uferschnepfenerlebnisunterricht am 22.05.2012

Uferschnepfenerlebnisunterricht: Welche Watvögel kommen wohl in der Hetter vor?
Uferschnepfenerlebnisunterricht: Aus welchem Boden lassen sich die Würmer wohl leichter herausziehen?
Uferschnepfenerlebnisunterricht: Ein langer Weg von Afrika an den Niederrhein.
Uferschnepfenerlebnisunterricht: Welche Vogelstimme war das wohl?
Uferschnepfenerlebnisunterricht: Welche Vogelstimme war das wohl?
Uferschnepfenerlebnisunterricht: Die lange Reise der Uferschnepfen ist beschwerlich.
Uferschnepfenerlebnisunterricht: Mit so einem kurzen Kükenschnabel kann man die Würmer noch gar nicht aus der Erde ziehen.
Uferschnepfenerlebnisunterricht: LIFE wird 20 - Wir feiern mit.
Uferschnepfenerlebnisunterricht: LIFE wird 20 - Wir feiern mit.

Besuch des LIFE-Monitoringteams

Besuch des LIFE-Monitoringteams (Foto: M. Brühne, NZ Kleve; März 2009)
Besuch des LIFE-Monitoringteams (Foto: M. Brühne, NZ Kleve; März 2009)
Besuch des LIFE-Monitoringteams (Foto: M. Brühne, NZ Kleve; März 2009)

Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung: Musik vom Blasorchester Praest
Auftaktveranstaltung: Musik von den BoomChickas (Emmerich)
Auftaktveranstaltung: Musik vom Jungen Singkreis Praest
Auftaktveranstaltung: Eröffnungsrede von Umweltminister Uhlenberg
Auftaktveranstaltung: Eröffnungsrede der Schulleiterin Frau Braun (Foto: C. Frauenlob; Juni 2009)
Auftaktveranstaltung: Gedichtvortrag durch Schülerinnen der 4. Klasse der Michael-Schule Praest (Foto: C. Frauenlob; Juni 2009)
Auftaktveranstaltung: Freischaltung der neuen Homepage durch Minister Uhlenberg (Foto: C. Frauenlob; Juni 2009)
Auftaktveranstaltung: Minister Uhlenberg radelt in die Hetter (Foto: C. Frauenlob; Juni 2009)
Auftaktveranstaltung: Vortrag in der Aussichtskanzel (Foto: C. Frauenlob; Juni 2009)
neue Infotafeln in der Hetter (Foto: C. Frauenlob; Juni 2009)

Hüsch

Hanns Dieter Hüsch: Pate der Hetter (Foto: NRW-Stiftung)
Hanns Dieter Hüsch mit Patenschaftsurkunde für die Hetter (Foto: NRW-Stiftung)
Hanns Dieter Hüsch: Pate der Hetter stellt sein Buch "Überall ist Niederrhein" vor (Foto: NRW-Stiftung)